Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst…*

Liebe Familien und liebe Freunde des Kindergartens,

am 01.10.23 möchten wir gemeinsam mit Ihnen unseren diesjährigen Erntedankgottesdienst feiern. Beginn: 10:00 Uhr in der Ev. Jakobus-Kirche in Breckerfeld.

Kennen Sie noch die kleine Maus „Frederick“? Die Feldmäuse begannen im Herbst Körner, Nüsse, Weizen und Stroh für den Winter zu sammeln. Alle Mäuse arbeiteten. Alle- bis auf Frederick.

Kommen Sie gern vorbei und lassen Sie sich von dieser tollen Geschichte verzaubern. Wir freuen uns Sie! Ihre Kita Sterntaler*

Stellenangebot…*

Die Evangelische Jakobus-Kirchengemeinde ist Trägerin von zwei Kindertageseinrichtungen in Breckerfeld.
In unseren Kindertageseinrichtungen werden Kinder von 2 bis 6 Jahren betreut, begleitet und gefördert.
Unsere Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts gelebt wird und Kinder zu starken Persönlichkeiten heranwachsen können.
Die Rechte und die Beteiligung von Kindern sind unsere Arbeitsgrundlage.
Im Rahmen unseres sexualpädagogischen Konzeptes schützen wir Kinder vor (sexualisierter) Gewalt.

Wir suchen zum 01.09.2023
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in o.ä. Qualifikation (m/w/d)
für unsere Evangelische Kindertageseinrichtung Sterntaler.

Ihre Aufgaben:
– pädagogische Betreuung, Begleitung und Förderung der Kinder im Gruppenalltag
– Beteiligung der Kinder im Alltag jederzeit ermöglichen
– selbstständiges Arbeiten in Absprache mit der Gruppenleitung
– Erziehungspartnerschaft mit den Kita-Eltern leben

Ihr Profil:
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Pädagogische Fachkraft nach der aktuellen
Personalvereinbarung KiBiz
– Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
– freundliche Ausstrahlung, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und einen wertschätzenden sowie empathischen Umgang mit Kindern und Eltern
– Ethisches Selbstverständnis, Kinder als Träger von Rechten zu respektieren (gemäß UN-Kinderrechtskonvention)

Wir bieten Ihnen:
– Arbeitsverhältnis in Vollzeit (befristet bis zum 31.07.2024)
– ein engagiertes Team
– qualitative fachliche Anleitung und Begleitung
– Vielfältige Fortbildungen, auch im Rahmen unseres Kinderschutzkonzeptes
– gute Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde als Trägerin
– Vergütung nach BAT-KF
– eine attraktive Altersversorgung, die nahezu vollständig arbeitgeberfinanziert ist

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 11.08.2023                        (Anschrift: Wahnscheider Str.6, 58339 Breckerfeld)
Kontakt für Rückfragen (ab dem 07.08.2023): Elena Kansin 02338 528
oder per E-Mail an sterntaler@jkg-breckerfeld.de. Elektronisch eingereichte Bewerbungen sollten möglichst in einer Datei des Formates PDF übersandt werden.
Bei Einstellung muss ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden. Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Schwerbehinderung werden mit Interesse entgegengesehen.

Hinweis: Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach sechs Monaten datengeschützt vernichtet.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der
Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht
übernehmen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ihr Sterntaler *

Auf einen schönen Sommer…*

„Glaub nicht, von allein wird es Sommer in Garten und Wiesen und Wald. Den Sommer den muss jemand wecken, dann blühen die Blumen schon bald. Ich lasse die Blumen erblühen, lass sprießen das Gras und den Klee. Ja, nun kann der Sommer beginnen,
denn schmelzen ließ ich schon den Schnee.“                          (Astrid Lindgren)

Alle großen und kleinen Sterntaler wünschen wundervolle, sommerliche Ferien. Bis bald, im neuen Kindergartenjahr 2023/2024!

Du bist du…*

Die warmen Monate rücken nun endlich näher und mit ihnen auch der Abschied unserer Vorschulkinder. Ein neuer Lebensabschnitt erfordert Mut, Zuversicht und den Glauben an sich selbst. Liebevoll wird dies in der Geschichte der kleinen Hummel Bommel beschrieben.                                                                                                                                                Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns nun schon mit dieser zauberhaften Biene.              Sei du selbst, glaub an dich und du wirst alles schaffen!

Wir freuen uns auf eine letzte, spannende Zeit, ein tolles Abschiedsfest, einen geheimnisvollen Überraschungstag und vieler, schöner Erinnerungen…

„Du wirst bald wissen, wer du wirklich bist. Schließ die Augen hab nur Mut. Du wirst bald wissen, das du fliegen kannst. Du bist du, du bist du!“ (Du bist du, Titelmusik)

 

 

 

 

 

Mit den Augen eines Kindes…*

„Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.“ (Unbekannt)

Die Welt mit den Augen eines Kindes neu entdecken und dabei neu gefundene Schätze bewahren. In unserem Kindergartenalltag erleben wir immer wieder diese Momente und freuen uns über den Ideenreichtum der Kinder. Aus einfachen Materialien entstehen tolle Kunstwerke, Stoffe bekommen im Rollenspiel eine neue Bedeutung und das Miteinander wird zu einem großen Gut.

Diese Besonderheit möchten wir täglich wertschätzen!!! Und so freuen wir uns weiterhin auf bunte Gemälde, Gedichte, spannenden Geschichten und viele, schöne Sterntaleraugenblicke…*!

Rezertifizierung „Haus der kleinen Forscher“…*

Liebe Familien!

Schon seit vielen Jahren begleiten wir die Kinder in unserer Einrichtung auf der spannenden Entdeckungsreise im Bereich der Naturwissenschaften. Durch monatliche Forschertage können die Kinder ihrem natürlichen Wissensdrang nachgehen und viele naturwissenschaftliche Experimente machen. Auch dieses Jahr ließen wir uns durch die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren. Für das Engagement und technische Frühbildung in unserer Einrichtung erhielten wir für weitere zwei Jahre die Urkunde und die aktuelle Plakette vom „Haus der kleinen Forscher“.

Wir freuen uns auf die weitere Arbeit im naturwissenschaftlichen Bereich und die neuen spannenden Forschermomente mit Ihren Kindern!

Ihr Sterntaler*

Willkommen neues Jahr…*

Die Kindergartenzeit hat wieder begonnen und wir genießen die spannenden, phantasievollen und kreativen Kinderthemen. Wir hören Geschichten, tanzen zur Musik und schmücken das Haus mit selbstgemachten. Es liegt zwar kein Schnee, aber wir machen uns den Winter trotzdem richtig schön gemütlich! An dieser Stelle wünschen wir allen Familien und Freunden ein segensreiches neues Jahr. Auf schöne Sterntaleraugenblicke…*!

Auf in ein neues Kindergartenjahr…*

Schon bald, am 01.08.22, beginnt das neue Kindergartenjahr!

Bis dahin genießen wir Kinder noch die letzten Kindergartentage im alten Kindergartenjahr.
Wir spielen, singen, toben und erleben das tolle Wetter mit unseren Freunden- einfach  Spaß haben…! Aber nicht nur das neue Kitajahr steht vor der Tür, auch die neuen Kindergartenkinder und ihre Familien, warten auf ihren ersten Kindergartentag. Einige haben uns in den letzten Wochen schon besucht und uns Sterntaler kennengelernt.
Für unsere Vorschulkinder gab es vor einiger Zeit noch einen Abschlussgottesdienst mit einem Fest und einen Überraschungstag. Ihre Kindergartenzeit ist in ein paar Tagen zu Ende und auf sie wartet ein neues, großes Abenteuer- Schule!
Die „Großen“ bereiten hier und da auch noch ein paar schöne Dinge für das neue Kindergartenjahr vor, damit auch das kommende Jahr wieder erlebnisreich und bunt wird! Wir dürfen gespannt sein, denn dann heißt es wieder aufs Neue, viele schöne Sterntaleraugenblicke zu sammeln…!

Wir wünschen allen Sterntalerfamilien* weiterhin eine schöne Sommer-  und Erholungszeit!

Regenbogen…*

Vor einem Jahr haben wir den Kindern unserer Einrichtung, in der Notbetreuung, die Zeit Zuhause ein wenig versüßt. Es gab eine Basteltüte mit Papier und Pompons in den Farben des Regenbogens und die Kinder bekamen die Aufgabe, daraus ein *Regenbogentüddellü* zu basteln.

Es gab dazu auch eine Anleitung und unseren Leitvers, der gerade in dieser Zeit doch so eine große Bedeutung erhielt und immer noch erhält *** In der Bibel gilt der Bogen und seine Farben als Zeichen des Bundes zwischen Mensch und Gott…ein Symbol von Zuversicht und Trost.

Wir glauben und hoffen, dass alles irgendwann mal wieder so ist wie vorher <3 …auch ein Jahr später!!!Gott, unser Vater, auf unserem Weg durch das ganze Jahr bitten wir dich um die Farben des Regenbogens für unseren Alltag. Schenke uns: vom VIOLETT deiner Vergebung, deines Verzeihens, damit wir Frieden bringen in die kleine und grosse Welt um uns herum; vom BLAU deiner treue, denn du gehst alle Wege mit, egal, wo wir gerade stehen; vom GRÜN deiner Hoffnung, damit wir in unseren Hoffnungslosigkeiten auf dich vertrauen; vom GELB deines Lichtes für die dunklen Stunden, in denen Angst, Not und Verzweiflung überhandnehmen; vom ORANGE deiner Freude, dass wir uns über die Schönheit deiner Schöpfung freuen und sie vor Ausbeutung schützen; vom ROT deiner grenzenlosen Liebe zu uns, damit wir diese Liebe in unserem Alltag weiterschenken – ohne Berechnung. Gott, in den Farben des Regenbogens erkennen wir deine Zusage: ICH BIN DA heute und in allen Tagen. Amen

von: Martino Machowiak

Pfandbons für unsere Kleinsten…*

Ein kleiner Kasten neben dem Pfandautomaten, schön bunt bemalt, hängt nun im Edeka (Edeka Preller, Windmühlenstr. 18-28, Breckerfeld).
Wenn Sie nun Ihre leeren Flaschen in den Automaten stecken und mit dem Bon zur Kasse laufen wollen, stecken Sie diesen doch stattdessen direkt in den Kasten des „Förderverein des Ev. Kindergartens Sterntaler“ neben dem Automaten und lassen Sie somit eine kleine Spende da.
Ein kleiner Betrag in Form von einem Bon tut oftmals nicht so weh und kommt den Kindern des Kindergartens zugute.

 

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Edeka Preller bedanken. Vielen Dank, dass Sie diese Aktion möglich machen und den Förderverein des Kindergartens auf diese Art unterstützen.

Gemeinsam und aktiv möchte der Förderverein mit dem Geld die Arbeit des Ev. Kindergartens Sterntaler (Wahnscheider Str.6, Breckerfeld) unterstützen und gezielte Projekte und Vorhaben durchführen und so die Kinder bestmöglich fördern. Zum Beispiel mit Projekten zur Förderung der Gesundheit und des Gesundheitsbewusstseins der Kinder durch gesunde Ernährung oder „Mut tut gut“, ein Selbststärkungsprogram für die Kinder u.v.m.! Sie können weiterhin sehr wertvolle Anschaffungen machen, wie Spielgeräte und/oder Materialien und vor allem auch hilfebedürftige Kinder der Einrichtung unterstützen, wie z.B. bei Ausflügen.

Der Förderverein lädt alle Interessierten ein, den „Förderverein Kita Sterntaler Breckerfeld e.V.“ zu unterstützen und möchte mit dem gemeinsamen Engagement viel für die Kinder erreichen.

Jürgen Weber (Mitglied & Kassierer des Fördervereins), Malena Schürmann (Einrichtungsleitung der Ev. Kita Sterntaler)

Beim nächsten Einkauf also den Pfandbon für unseren Kindergarten spenden; vielen Dank!