Nach mehr als 2 Jahren in Breckerfeld verabschiedet sich Vikar Gabriel Schäfer im Gottesdienst am Sonntag, den 30. März um 10.00 Uhr in unserer Jakobus-Kirche von der Breckerfelder Gemeinde.
Gabriel Schäfer wechselt zum 1. April als Pfarrer im Entsendungsdienst in den Kirchenkreis Schwelm zur Entlastung von Superintendent Hans Schmidt.
Nach dem Gottesdienst besteht beim Kirchencafe Gelegenheit, sich persönlich von Herrn Schäfer zu verabschieden.
Archiv für den Monat März 2014
Kino im Martin-Luther-Haus / SONG FOR MARION
28.03.2014 um 20.00 Uhr – Eintritt 3,50 €
Rentner Arthur (Terence Stamp) ist ein mürrischer alter Mann, der, außer seiner sehr liebenswerten Ehefrau Marion (Vanessa Redgrave), nichts und niemanden wirklich mag. Marion ist begeistertes Mitglied in einem ‚etwas anderen‘ Gemeinde-Chor, der auch mal Lieder von Motörhead, Chaka Khan oder Salt-n-Pepa anstimmt.
Kinderkino am 28.03.2014 um 16:00 Uhr
Eingeladen zum Fest des Glaubens…
… waren die „jungen Leute“ unserer Gemeinde am Samstag im Gottesdienst für junge Leute. Dieser wurde gestaltet von Ehrenamtlichen aus der Kinder- und Jugendarbeit. Nachdem die Jugendlichen das Gleichnis vom großen Festmahl aus ihrer Sicht erzählt hatten, in dem einige wichtige Menschen die Einladung zu einem großen Fest ausgeschlagen hatten, konnten die Gottesdienstbesucher selbst am Tisch des Herrn Platz nehmen.
Eingeladen zum großen Festmahl
Mitarbeitenden-Freizeit der Evangelischen Jugend
Im richtigen Leben gehen sie noch zur Schule, studieren oder machen eine Ausbildung. In ihrer Freizeit engagieren sie sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde, im Mitarbeitenden-Kreis, im Trainee-Kurs, in der Jungschar, in der Konfirmandenarbeit, in der Kinderkirche, beim Zeltlager, im NAVI-Gottesdienst… 13 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren jetzt am Wochenende mit dem Jugendreferenten Jörg Bielau in der Jugendbildungsstätte Kurt-Gerstein-Haus in Hagen-Berchum. Weiterlesen
Notfallseelsorge-Basiskurs für den Bereich Breckerfeld
Feuerwehr, Evangelische und Katholische Kirchengemeinde, Freikirchen und Privatpersonen: Ein Aktionsbündnis für die Einrichtung eines Notfallseelsorgesystems hat sich zusammen gefunden und die Arbeit aufgenommen. Das gemeinsame Ziel ist es, in diesem Jahr eine Rufbereitschaft einzurichten, welche bei Unfällen, Bränden und schwierigen Todesfällen umgehend allen Betroffenen beisteht und sie in der Akutphase fachlich und persönlich unterstützt.
Dazu sucht das Aktionsbündnis „Notfallseelsorge“ über den bisherigen Kreis hinaus weitere interessierte Menschen. Weiterlesen